Aktuelle Meldungen
-
Bekanntmachung über die öffentliche Auslegung der Vorschlagsliste Schöffenwahl Wahl der Schöffinnen und Schöffen der Gemeinde Reckendorf für die Amtszeit vom 1.1.2024 bis 31.12.2028 in den Schöffengerichten des Amtsgerichts Bamberg und den Strafkammern des Landgerichts Bamberg 1. Der Gemeinderat wird in der Sitzung am 19.04.2023 den Beschluss über die Vorschlagsliste zur Wahl der Schöffinnen und Schöffen für das Landgericht Bamberg und das Amtsgericht Bamberg fassen. Die Listen liegen gemäß § 36
Der Gemeinderat wird in der Sitzung am 19.04.2023 den Beschluss über die Vorschlagsliste zur Wahl der Schöffinnen und Schöffen für das Landgericht Bamberg und das Amtsgericht Bamberg fassen. weitere Informationen...
-
Immer aktuell - das neue Bürgerinformationsportal
Gemeinde Reckendorf führt ein Bürgerinformationsportal ein, weitere Informationen...
-
ISEK und KDK Abschuss Veranstaltung
Die ISEK-Abschluss Veranstaltung ist am Donnerstag, 23. Juni, 19 Uhr, in der Synagoge. (nicht wie versehentlich im Mitteilungsblatt abgedruckt am Mo 23.05.22), weitere Informationen...
-
Sanierung Stolbinger Anwesen
Das Architekturbüro Conn und Giersch, Fürth, präsentiert das Ergebnis seiner Untersuchungen, weitere Informtionen....
-
Reckendorf stemmt sich gegen den Klimawandel
Die Gemeinde Reckendorf beteiligt sich am Kampf gegen den Klimawandel. Mit unseren Möglichkeiten wollen wir dazu beitragen, den Klimawandel zu verringern. Eine Maßnahme dafür ist die Umstellung unserer Energieversorgung, weg von den fossilen Energieträgern. Dazu haben wir die Reckendorfer Energiegesellschaft (REGe) gegründet.
-
Video mit Erstem Bürgermeister Deinlein
Erster Bürgermeister Denlein beantwortet Fragen des Fränkischen Tags in einem Videointerview und gibt einen Einblick in künftige Maßnahmen, mehr...
-
Erreichbarkeit des Zweckverbands zur Wasserversorgung der Reckendorfer Gruppe
Erreichbarkeit ab sofort persönlich nur noch Dienstags, telefonisch Mo, Di, Do, Fr unter 0151-67748665, weitere Informationen...
-
Schnellteststellen in der VG Baunach
Hier finden Sie eine Gesamtübersicht aller Schnellteststellen in der VG Baunach, mehr Infos...
-
Vortrag im Haus der Kultur vom 18.11.21
Im Rahmen der Feier zu "1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" fand am Donnerstag, 18.11.2021 im Haus der Kultur der Vortrag „Händler, Helden, Frauenrechtlerinnen – Reckendorf und seine jüdische Bevölkerung“ statt.
-
Veranstaltung 18.11.2021 Händler, Helden, Frauenrechtlerinnen – Reckendorf und seine jüdische Bevölkerung
Vortrag, Ausstellung & Rundgang 18.11.21 um 18.30 Uhr „Händler, Helden, Frauenrechtlerinnen – Reckendorf und seine jüdische Bevölkerung“ Haus der Kultur - Ehemalige Synagoge – Ahornweg 2 96182 Reckendorf
-
Vorläufiges Ergebnis Bundestagswahl Reckendorf
Das vorläufige Ergebnis der Gemeinde Reckendorf für die Bundestagswahl finden Sie in der Infografik und ausführlich unter diesem Link auf der Seite der VG Baunach
-
"Begegnung in Wort und Klang" in der ehemaligen Synagoge Reckendorf
Am Sonntag, 12.09.21 fand in Reckendorf eine „Begegnung in Wort und Klang“ statt, zu der eigens Landrat Johann Kalb anreiste und die Gäste mit einer Eröffnungsrede begrüßte. mehr...
-
„Möhrchenheft“ für die Grundschüler der VG Baunach
Kostenloses Hausaufgabenheft für unsere Grundschüler. mehr...
-
Broschüre Leben im blühenden Vorgarten
Begrünte Vorgärten steigern das Wohlbefinden der Bewohner nachweislich und machen Gemeinden lebenswerter. Und sie tragen dazu bei, die Artenvielfalt zu erhalten und die negativen Auswirkungen des Klimawandels zu dämpfen.... lesen Sie hier mehr....
-
Rundweg "Auf jüdischen Spuren"
Zeugnisse der jüdischen Geschichte lassen sich heute überall im Ortsbild von Reckendorf finden. Kommen Sie mit auf einen Rundweg durch den Altort und entdecken Sie diese. mehr...
-
Niederschlagswassereinleitung aus dem BG „Knock“, Reckendorf über ein Regenrückhaltebecken durch ein Wasserschutzgebiet in den Mühlbach
Die Gemeinde Reckendorf hat sich dazu entschieden, die Einleitung des Niederschlagswassers neu zu planen, Das Niederschlagswasser soll jetzt über neue Kanäle und offene Gräben in den Mühlbach eingeleitet werden.
-
Reckendorf wird Fair Trade Town
Schon im November 2018 hat der Gemeinderat Reckendorf beschlossen, sich der Fair Trade Town Bewegung anzuschließen.
-
Vollzug des Flurbereinigungsgesetzes - FlurbG - und des Gesetzes zur Ausführung des Flurbereinigungsgesetzes - AGFlurbG -
Die Teilnehmergemeinschaft Flurbereinigung Itzregulierung wird aufgelöst, da ihre Aufgaben erfüllt sind.