Aktuelle Meldungen
-
Ab sofort: Lichtbilder für Personalausweis und Reisepass direkt im Rathaus!
Aufgrund gesetzlicher Änderungen dürfen seit dem 01. Mai 2025 zur Beantragung von Personalausweisen und Reisepässen nur noch digitale Lichtbilder verwendet werden.
-
Vollsperrung Ortsdurchfahrt Reckendorf ab 20. Januar wieder gesperrt
Die Ortsdurchfahrt Reckendorf (B 279) ist ab Montag, 20. Januar bis voraussichtlich Ende November 2025 abschnittsweise vollständig gesperrt. Der Grund sind Wasserleitungsarbeiten. Mehr...
-
Die Gemeinde Reckendorf als App
Wir freuen uns den Bürgerinnen und Bürgern der Gemeinde Reckendorf eine Möglichkeit bieten zu können, über alle wichtigen Informationen rund um die Gemeinde auf dem Laufenden zu bleiben. Mehr...
-
Stellenausschreibung
Die Gemeinde Reckendorf sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Reinigungskraft (m/w/d) für das Feuerwehrhaus und den Bauhof als geringfügige Beschäftigung mit 3 Stunden wöchentlich. Näheres ....
-
Eigenwirtschaftlicher Ausbau Glasfaseranschlüsse in Reckendorf
Der eigenwirtschaftliche Ausbau der Glasfaseranschlüsse in Reckendorf wird durch die GlasfaserPlus ausgebaut. Baumaßnahmen beginnen ab 25.08.2025. Mehr lesen ....
-
Schäden oder Störungen an Straßenlampen können über die Bayernwerk Störungsmelder-Web-App gemeldet werden
Hier gehts zum Link:
-
Wasserversorgung
Aufgrund von Umbauarbeiten in der Wasserversorgung kann es zu Beeinträchtigungen und teilweisen Abstellungen der Wasserleitungen im gesamten Gemeindegebiet kommen. Die Gemeinde Reckendorf bittet daher sämtlichen Betroffenen um Geduld und Verständnis.
-
Erreichbarkeit der Wasserversorgung Reckendorf
Bei Störungen wenden Sie sich bitte an die Tel.-Nr. 09544/985431
-
Auflösung des Zweckverbands zur Wasserversorgung der Reckendorfer Gruppe
Zum 31.12.2024 wurde der Zweckverband zur Wasserversorgung der Reckendorfer Gruppe aufgelöst. Weiteres hier....
-
Umstellung des Mitteilungsblattes der VG Baunach auf eine zweiwöchentliche Erscheinungsweise
Das Mitteilungsblatt der VG Baunach und ihrer vier Mitgliedsgemeinden erscheint bisher wöchentlich. Weiterlesen....
-
Bekanntmachung Wasserrecht
Erteilung einer gehobenen wasserrechtlichen Erlaubnis für das Zutagefördern und Entnehmen von Grundwasser aus dem Brunnen I auf Fl.Nr. 1006 der Gemarkung Reckendorf und Brunnen II auf Fl.Nr. 1000 der Gemarkung Reckendorf zur öffentlichen Wasserversorgung im Verbandsgebiet des Zweckverbandes der Reckendorfer Gruppe. Mehr ...
-
Baunach und Reckendorf kippenfrei
Aktion kippenfreies Baunach und Reckendorf für eine saubere Natur, weitere Infos zur Aktion und Ausstellung hier...
-
Einladung "Vergissmeinnicht" Haus der Kultur
Eröffnung und Vorstellung der Ausstellung am 15.10.2024 um 19.00 Uhr in der Synagoge mit OStR Daniel Hess, der die Ausstellung gemeinsam mit seinen Schülern des Friedrich-Rückert-Gymnasiums Ebern erarbeitete, und Lichtprojektion mit Terry Swartzberg am 24.10.2024, Beginn 18 Uhr in der Synagoge. Weitere Infos hier...
-
Grundsteueränderungsanzeige (BayGrSt 5)
Die bayerischen Vordrucke „Grundsteueränderungsanzeige (BayGrSt 5)“ und die dazugehörigen Ausfüllanleitungen liegen nun in den Finanzämtern aus. Mehr...
-
Ergebnisse Europawahl 2024
Die Ergebnisse für die Europawahl 2024 der Gemeinde Reckendorf finden Sie hier:
-
Infoveranstaltung für Jungwähler ab 16 zur Europawahl
Jugendliche ab 16 Jahren dürfen nun erstmals zur Europawahl 2024 wählen gehen. Im Jugendheim Baunach findet am 06.06.2024 für unsere Jugendlichen aus allen Gemeinden in der VG Baunach eine Infoveranstaltung statt, zu der wir Euch herzlich einladen! weitere Infos...Infoveranstaltung für Jungwähler ab 16 zur Europawahl
-
Gesucht: Bilder und Photographien für Chronik Band 2
Alte Fotos aus Reckendorf gesucht - helfen Sie mit, sie in der Chronik zu verewigen. Weitere Informationen...
-
Immer aktuell - das neue Bürgerinformationsportal
Gemeinde Reckendorf führt ein Bürgerinformationsportal ein, weitere Informationen...
-
ISEK und KDK Abschuss Veranstaltung
Die ISEK-Abschluss Veranstaltung ist am Donnerstag, 23. Juni, 19 Uhr, in der Synagoge. (nicht wie versehentlich im Mitteilungsblatt abgedruckt am Mo 23.05.22), weitere Informationen...
-
Video mit Erstem Bürgermeister Deinlein
Erster Bürgermeister Denlein beantwortet Fragen des Fränkischen Tags in einem Videointerview und gibt einen Einblick in künftige Maßnahmen, mehr...